Gesichtsmassage

Die Gesichtsmassage ist eine wohltuende Wellnessmassage, die sich auch als Selbstmassage eignet. Richtig eingesetzt, kann sie auch gegen Falten und Stress vorbeugen. Tipps und Tricks für eine gute Gesichtsmassage finden Sie bei uns.

Unser Gesicht ist mit einer sensiblen Haut ausgestattet. Die Konturen sind im Gegensatz zu anderen Körperregionen feiner, daher achten Sie darauf, dass alle Bewegungen, die wir Artikel beschreiben mit sanftem Druck ausgeführt werden.

Ablauf und Durchführung einer Gesichtsmassage

Massagen lockern, entspannen, sorgen für wohlige Gefühle.

Die Gesichtsmassage sollte auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Dazu können Sie sich auf unterschiedliche Bereiche konzentrieren. Die Reihenfolge und den Druck können Sie selbst bestimmen. Zur Einstimmung auf die Gesichtsmassage sollten Sie mit wenig Massageöl und leichten Bewegungen in den größeren Zonen des Gesichts beginnen. Wenn möglich halten Sie bei der Massage Ihre Augen geschlossen. Starten Sie mit langen Streichungen am Kinn und gehen Sie hoch bis zur Stirn. Gleiten Sie wieder hinab zum Kinn und beginnen Sie dann mit langen Streichungen von oben nach unten und umgekehrt. Nun massieren Sie mit kreisenden Bewegungen Ihre Schläfen. Zum Schluss kommt das „Wegstreichen“, dies ist eine Massagebewegung, die in der Mitte des Gesichts startet und nach hinten weggestrichen wird. Beginnen Sie am Haaransatz und massieren Sie von innen nach außen. Diese Massagetechnik nimmt Ihnen den Alltagsstress. Ganz zum Schluss halten Sie Ihre Augen noch etwas geschlossen und genießen Sie das entspannte Gefühl.

Gesichtsmassage gegen Falten

An der Stirn bilden sich häufig so genannte horizontale Falten. Um diese zu massieren, legen Sie Ihren Mittel- und Ringfinger auf die Mitte der Stirn und massieren Sie mit kleinen spiralförmigen Bewegungen nach außen zu den Schläfen. Zornesfalten minimieren Sie durch das Massieren des Punktes oberhalb der Augenbrauen in Richtung Nasenrücken. Hierbei gleiten Sie einfach mit Mittel- und Ringfinger mit sanftem Druck zu der gegenüberliegenden Nasenseite und stoppen an der Nasenspitze. Dies können Sie bis zu sechsmal an jeder Seite selber machen und jeweils dreimal wiederholen.

Tipps für die Gesichtsmassage

Die folgenden Tipps sollten bei einer Gesichtsmassage berücksichtigt werden
  • Die Haare nach hinten zusammen nehmen! Sehr unangenehm kann es werden, wenn während der Gesichtsmassage Haare im Gesicht liegen.
  • Nur wenig Massageöl verwenden! Im Gesicht kann Massageöl schnell zum Problem werden – es kommt in die Augen oder den Mund. Insbesondere duftendes Massageöl (durch Verwendung ätherischer Öle) sollte nicht zu üppig verwendet werden, um die Sinne nicht unnötig zu strapazieren – weniger ist hier mehr.
  • Viel Abwechslung bringt höchsten Genuss! Eine abwechslungsreiche Massage bietet deutlich mehr, denn die Nervenzellen haben kaum Gelegenheit, sich auf die Reize einzustellen. So bleibt die Massage stets interessant und wirkungsvoll. Beziehen Sie ruhig die am Gesicht angrenzenden Bereiche mit ein – Ohren, Hals, Nacken und Haaransätze.